top of page

Datenschutzerklärung

 


Wir, die Pfannenfreunde - Inh.: Feringa Trade GmbH, Geschäftsführer: Benjamin Werner, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihrem Interesse an unserem
Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben
über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen
wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.
Da diese Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei uns nur im technisch erforderlichen Umfang erhoben. Nachfolgend werden
wir Ihnen entsprechend unserer Pflicht erläutern, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen
und wie diese genutzt werden.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes
(TMG). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von
Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine
Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote per
Newsletter, etc..


1. Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG / § 3 Abs. 7 BDSG
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:


Pfannenfreunde- Mietküche und Eventlocation

Inh.: Feringa Trade GmbH, Geschäftsführer: Benjamin Werner

Münchner Str. 6

85774 Unterföhring

E-Mail: info@pfannenfreunde.de / gf@feringa.trade
Fax:
2. Anonyme / Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Sie können unsere Internetseite grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten
werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen
findet nicht statt.
3. Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und
gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
§ Kontaktformular:
Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das
Kontaktformular eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten innerhalb von sechs Monaten
gelöscht.
4. Datenweitergabe / Zweckbindung
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für uns zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen, insbesondere
zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, notwendig ist.
Wenn Sie uns persönliche Daten im Rahmen einer Einwilligung zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den Zweck genutzt,
der der Einwilligung zu Grunde liegt und dem Sie vorab zugestimmt haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange
speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können bei der verantwortlichen Stelle
eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung
nicht statt.
5. Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Erstellt durch:
IT-Recht Kanzlei DURY © IT-Recht-Kanzlei DURY – www.dury.de – Seite 2 von 3
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IPAdresse,
Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge
und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter
Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
§ New Relic:
Unsere Website benutzt New Relic, einen Dienst der Firma New Relic, Inc., 101 Second Street, 15th Floor, San Francisco, CA, 94105.
New Relic verwendet ''Cookies'', die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
ermöglicht. Im Rahmen der Benutzung können Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivitäten der Nutzer an einen Server der
Firma New Relic, Inc übermittelt und dort gespeichert werden New Relic, Inc. wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Sie können die
Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem
sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie 'NoScript' installieren.
§ Google-Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043 USA (nachfolgend: Google). Google Analytics verwendet diverse Techniken, u.a auch sog. 'Cookies', die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung dieser Website durch die Besucher ermöglichen. Die von Google-Analytics
gewonnenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an Server von Google übertragen, die ggf. in Staaten außerhalb
der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und ggf. auch außerhalb von Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum betrieben werden. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser
Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google Analytics-Tracking-
Code, der um den Operator gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IPMasking)
zu ermöglichen. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf
dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung
von Google-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus
die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und
Datenschutz).
§ Wix.com / parastorage.com
Wir nutzen für das Hosting unserer Internetseite ein Angebot der Firma Wixpress Ltd. (Wix.com und parastorage.com), 40 Nemal Tel
Aviv St. Tel Aviv, Israel. Daher kommt auf unserer Website Java-Script Code der Firma Wixpress Ltd. zum Einsatz. Wenn Sie in Ihrem
Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an
Wix.com übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Wix.com mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken
Wix.com diese Daten verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com
(http://de.wix.com/about/privacy /). Zudem können Sie Fragen zum Datenschutz bei Wix.com an privacy@Wix.com richten.
6. Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten
diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist eine
Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie z.B. das
Browser-Plugin 'NoScript' installieren (www.noscript.net) oder java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu
Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
§ Facebook:
Auf unseren Seiten wird Java-Script Code des Unternehmens Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw.
dessen Tochterfirma Facebook Ireland Ltd., Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland (Facebook) nachgeladen. Wenn Sie
in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ohne gesondert nachzufragen
personenbezogene Daten an Facebook übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Facebook mit den erhaltenen
personenbezogenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken Facebook diese Daten verwendet. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/). Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook
den Besuch unserer Internetseite Ihrem Facebook-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus
Erstellt durch:
IT-Recht Kanzlei DURY © IT-Recht-Kanzlei DURY – www.dury.de – Seite 3 von 3

bottom of page